Exquisite Fleischqualität durch artgerechte und tierwohlgerechte Haltung

Für uns bedeutet dies eine ganzjährige Freilandhaltung, bei der nur minimal zugefüttert wird, um die ganzheitliche Ernährung der Tiere zu gewährleisten. Unsere Weiden bestehen aus bunten Wiesen, die durchmischt sind mit verschiedenen Gräsern und Wildkräutern, sowie aus Kastanienwäldern, die unter anderem von dichten, wilden Brombeersträuchern durchzogen sind. Das milde Klima in den Brescianer Voralpen ermöglicht eine lange Wachstumsperiode der Wiesen und begünstigt so die ganzjährige Freilandhaltung.

Wir setzen auf alte Rassen

Alte Rassen haben viele Vorteile bei der Fleischqualität. Die Züchtungsziele lagen und liegen bei der Tiergesundheit und Natürlichkeit der Tiere. Damit verbunden sind ein leichterer und agilerer Körperbau für eine bessere Beweglichkeit und die Robustheit des Immunsystems. Das langsamere Wachstum sowie die Bildung von intramuskulärem Fett lässt zudem das Fleisch besonders schmackhaft werden.

Tiroler Steinschafe und Mora Romagnola

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Haltung von Schweinen. Die Schafe dienen uns unter anderem als lebendige Rasenmäher und unterstützen ansonsten die Fleischproduktion. Bis wir mit den Schweinen beginnen können – es müssen noch einige bürokratische Hürden überwunden werden – hat unsere Schafherde eine größere Anzahl an Zuchttieren und genießt die Weiden erst mal für sich allein.

Wir verkaufen keine lebenden Tiere, stellen aber gern Kontakte zu Züchtern her. Bei Interesse oder falls Ihr genauere Infos zu unseren Tieren erhalten möchtet, nehmt gerne Kontakt mit uns auf.

Mora Romagnola